
Continue reading “Waterbury Series L with Duplex Escapement”
Uhrwerke – Eine Leidenschaft

Continue reading “Waterbury Series L with Duplex Escapement”

Continue reading “Identifying Watch Movements with the Swiss Official Gazette of Commerce”
Sorry, this post is only available in German: Wie viele Steine benötigt ein Uhrwerk?


The most famous employee of this office might be Albert Einstein, who started his service in July 1902 at the age of 23 as technical expert third class. But it should not be about him here!
Sorry, this post is only available in German: Werkstücke eines Uhrmachers – Vom Auszubildenden zum Meister

Sorry, this post is only available in German!
Heute gibt es mal etwas leichtere Kost. Wir schauen uns an, was genau damit gemeint ist, wenn bei Uhrwerken von direkter bzw. indirekter Sekunde die Rede ist. Und von der kleinen Sekunde, der dezentralen Sekunde, der Zentralsekunde oder schleichenden Sekunde. Eine kleine Sekunde gibt es auch in der Musik, dort im Gegensatz zur großen Sekunde. Das hat aber so gar nichts mit der Sekundenanzeige bei Uhren zu tun!

Continue reading “Direct and indirect, central and small seconds”