Audemars Piguet feiert 2025 sein 150-jähriges Firmenjubiläum. Ausnahmeweise geht es in diesem Artikel nicht um ein Uhrwerk, sondern um das Buch, das Audemars Piguet aus diesem Anlass im Oktober 2025 herausgegeben hat:
The Watch – Stories and Savoir Faire

Warum ich das Buch hier vorstelle, obwohl ich selbst kein Uhr von AP besitze, nicht einmal ein Uhrwerk? Weil der Inhalt so ganz anders ist, als man es erwarten würde!
Zu einem Jubiläum erwartet man eigentlich eine detaillierte Beschreibung der Firmengeschichte und viele Bilder von Uhren des Herstellers, hier etwa von der berühmten Royal Oak. Davon findet sich natürlich auch das eine oder andere Häppchen, der Schwerpunkt liegt aber anders. Wo er liegt, kann man erahnen, wenn man das Inhaltsverzeichnis studiert:
- The Dial
- The Case
- The Bracelet and Strap
- The Movement
- Complications
AP beschreibt den Inhalt des Buches entsprechend mit den Worten A Journey to the Heart of the Watch.
Auf fast 600 Seiten wird die Herstellung aller Komponenten einer Uhr detailliert beschrieben. Es geht dabei neben der Technik auch um die Funktionsweise der Komponenten, um die Ästhetik und um die Menschen, die all das möglich machen.

Wer sich für die Funktionsweise von Uhrwerken interessiert, wird hier viele interessante Informationen und schöne Bilder finden.

Wo Licht ist, ist natürlich auch Schatten. Es gibt zwei Punkte, die mir nicht so gut gefallen:
- Das Buch ist mit fast 600 Seiten sehr dick und entsprechend schwer, es hat aber nur einen Taschenbuch-Einband. Ein fester Einband hätte m. E. die Wertigkeit des Buches deutlich erhöht.
- Ich persönlich hätte mir natürlich eine bebilderte Übersicht möglichst aller Uhrwerke der Manufaktur gewünscht. Diese fehlt leider. Es gibt nicht einmal ein Liste ohne Bilder.
Ich mag das Buch dennoch, es kommt ja eher selten vor, dass ein Uhrenhersteller seinen 150. Geburtstag feiert!
Das Buch ist übrigens in englischer und französischer Sprache (La Montre – Histoires et savoir-faire) und kann im Buchhandel erworben werden.