Uwersi bzw. die Vereinigten Uhrenfabriken Ersingen (VUFE) war ein Hersteller von Uhrwerken und Uhren, der auch zu den Pionieren bei der Entwicklung elektrischer Armbanduhren gehörte.

Uhrwerke – Eine Leidenschaft
Uwersi bzw. die Vereinigten Uhrenfabriken Ersingen (VUFE) war ein Hersteller von Uhrwerken und Uhren, der auch zu den Pionieren bei der Entwicklung elektrischer Armbanduhren gehörte.
Vor einiger Zeit habe ich ein Taschenuhrwerk mit springender Sekunde vorgestellt. Heute geht es um ein Uhrwerk für Armbanduhren mit dieser Komplikation, um das Chézard 116. Eine Armbanduhr mit diesem Werk kann ich leider nicht vorstellen, aber folgende Schwesternuhr, die an der Arbeitskleidung mit einer Sicherheitsnadel befestigt wird, eine Dugena Saltofix.
Albert Henry Potter, ein Name, der passionierte Uhrensammler aufhorchen lässt. Gilt er doch als einer der besten Uhrmacher seiner Zeit. Ein Universalgenie der Uhrmacherei, der nicht nur Uhren von höchster Qualität herstellte, sondern auch versuchte, günstige Uhren für jedermann herzustellen. Um letztere soll es hier gehen, um Taschenuhren der Marke Charmilles.
Vor einiger Zeit habe ich die großen Junghans Dreikreis-Labor-Stoppuhren vorgestellt. Hier geht es nun um ihre kleinen Schwestern im Taschenuhrformat mit dem Junghans-Werk J28. Das Dreikreis-Zifferblatt dieser Uhr ist so markant, dass man es auf den ersten Blick wiedererkennt.
Dem Sammler von alten Armbanduhren begegnen immer mal wieder Werke mit der Aufschrift Robot-Automatic. Das Interessante daran ist, dass hier ein Automatik-Modul auf Basiswerke unterschiedlicher Hersteller montiert wurde.
Im ersten Teil dieses Artikels haben wir uns mit der Geschichte der schwedischen Firma Halda beschäftigt, die ab 1887 Taschenuhren hergestellt und eigene Uhrwerke entwickelt hat. Im zweiten Teil schauen wir uns nun deren Uhrwerke an.