Große Uhrwerke fallen sofort ins Auge, kleine Werke, insbesondere aus Damenuhren, werden dagegen oft ignoriert bzw. übersehen. Dabei verbergen sich hier häufig Schönheiten und feinmechanische Meisterwerke. Heute stelle ich euch ein paar dieser Winzlinge aus meiner Sammlung vor.
Ronda baut wieder mechanische Uhrwerke – das R150 (Serie mecano)
Update 15.04.2018:
Das neue Werk ist nun wirklich verfügbar. Hier ein Blick ins Innere des R150: Das Ronda R150 unter der Lupe
Der Schweizer Werkehersteller Ronda ist weithin bekannt für seine Quarzwerke. Nur wenige wissen, dass Ronda früher auch mechanische Werke gebaut hat. Auf der diesjährigen Baselworld hat Ronda nun endlich wieder ein neues mechanisches Werk vorgestellt, das mecano R150:
„Ronda baut wieder mechanische Uhrwerke – das R150 (Serie mecano)“ weiterlesenRodico – Knete und Geheimwaffe des Uhrmachers
Warum haben Uhrenmacher oft grüne Knete auf dem Arbeitstisch liegen?
Basteln sie einfach nur gerne? Hier geht es zur Auflösung dieses Rätsels:
Zusammenbau eines Uhrwerkes für Anfänger – Seagull ST3600
Eine Uhrwerk selbst zerlegen und wieder zusammenbauen? Na klar! Dabei kannst du viel über die Funktionsweise von Uhrwerken lernen. Und Spaß mach es auch noch.
Hier habe ich dir gezeigt, wie man ein Seagull ST3600 zerlegt:
Zerlegen eines Uhrwerkes für Anfänger – Seagull ST3600
Und das war das Ergebnis:
„Zusammenbau eines Uhrwerkes für Anfänger – Seagull ST3600“ weiterlesen
Zerlegen eines Uhrwerkes für Anfänger – Seagull ST3600
Du interessierst dich für Uhrwerke und würdest gerne mal eines zerlegen und wieder zusammenbauen? Ich zeige dir hier, wie es geht!
Und zwar am Beispiel des Seagull ST3600 (mehr zum Werk weiter unten):
„Zerlegen eines Uhrwerkes für Anfänger – Seagull ST3600“ weiterlesen
Kickstarter: Array K1 watch by HORAGE
Update 18.04.2016:
Die Kickstarter-Kampagne ist soeben zu Ende gegangen. 64 Unterstützer haben das Projekt mit zusammen 89.530 CHF finanziert (179% des Finanzierungszieles von 50.000 CHF).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg dem Horage-Team bei der Umsetzung!
Update 11.04.2016:
Das Array K1-Team hat gestern entschieden, eine Gangreserveanzeige ohne zusätzliche Kosten in die Uhr zu integrieren. Ab 1.460 CHF erhält man hier eine Uhr mit Inhouse-Werk und Gangreserveanzeige zu einem m. E. sensationellen Preis.
=========================================================
Neulich habe ich das Accurat Swiss K1 – Ein besonderes Werk vorgestellt. Wer nun eine Uhr mit diesem Werk ergattern will, bekommt in der neuen Kickstarter-Kampagne des Hersteller eine Chance:
https://www.kickstarter.com/projects/1099329081/authentic-swiss-watch-the-day-after-kickstarter
„Kickstarter: Array K1 watch by HORAGE“ weiterlesen