Die seit den 1950ern von Junghans hergestellten Dreikreis-Stoppuhren im Format einer Taschenuhr sind bekannte Design-Klassiker. Es gab von Junghans aber auch große Laboruhren mit Dreikreis-Anzeige.
Kategorie: Besondere Werke – Interesting Movements
Honestus: Taschenuhr mit sichtbarer Unruh
Uhren, bei denen die schwingende Unruh im Zifferblatt sichtbar ist, sind keine Erscheinung der Neuzeit. Bei Taschenuhren gab es dies bereits vor mehr als 120 Jahren. Exemplarisch stelle ich hier eine Taschenuhr der Marke Honestus vor, da deren Geschichte durchaus interessant ist.

Das UMF 24-39 für Ruhla Sumatic- und midimatic-Wecker
Das Kaliber UMF 24 des VEB Uhrenkombinats Ruhla (UMF = Uhren- und Maschinenfabrik) ist vermutlich das bekannteste in der ehemaligen DDR gebaute mechanische Uhrwerk. Etwa 130 Millionen Exemplare dieses einfachen und kostengünstigen Stiftanker-Werkes sollen von 1963 – 1990 gebaut worden sein, viele davon auch für den Export.

Wintermantel: Miniatur-Uhren aus dem Schwarzwald
Wanduhren sind normalerweise so gar nicht mein Metier. Die hier gezeigten sind aber so klein und niedlich, dass es sich lohnt, sie näher vorzustellen. Es geht hier um Miniatur-Uhren der Firma Wintermantel aus Triberg im Schwarzwald.

Malleray Watch – Uhrwerke und Geschichte
Die Malleray Watch Co. ist ein weitgehend unbekannter Hersteller von Uhrwerken. Grund genug, das, was über die Geschichte und Uhrwerke dieser Firma bekannt ist, einmal zusammenzutragen.

Die Förster 220-Automatikwerke
Die Automatikwerke der Kaliberfamilie 220 des deutschen Herstellers Bernhard Förster waren in den 1970ern sehr erfolgreich. Wir schauen uns hier ein paar Besonderheiten dieser Uhrwerke an.
