Vintage-Uhrwerke identifizieren – Die Flume Groß- und Kleinuhr-Schlüssel als Werksucher

Welches Werk steckt in meiner Vintage-Uhr? Neben Online-Archiven wie Ranfft (http://www.ranfft.de -> nicht mehr verfügbar!), Lorenz (http://www.uhrwerksarchiv.de) und dem Uhrforum-Werksucher (http://werksucher.watch-movements.info) können bei der Beantwortung dieser Frage auch alte alter Bücher nützlich sein, insbesondere solche, die von Großhändlern mit dem Ziel herausgegeben wurden, dem Uhrmacher die Ersatzteil-Bestellung zu vereinfachen.

„Vintage-Uhrwerke identifizieren – Die Flume Groß- und Kleinuhr-Schlüssel als Werksucher“ weiterlesen

Uhrwerke mit zwei oder mehr Federhäusern

Mehr als ein Federhaus im Uhrwerk, braucht man das? Und wozu genau soll das gut sein? Ich versuche im Folgenden, euch einen kleinen Überblick über die Grundlagen und den Sinn dahinter zu geben.

Taschenuhr von H. Moser & Cie mit zwei Federhäusern

„Uhrwerke mit zwei oder mehr Federhäusern“ weiterlesen

Der neue Uhrenbausatz Pilot 2 ist da!

Logo IBuildMyWatch.eu

Du wolltest schon immer deine eigene Uhr selbst zusammenbauen? Hier hast du die Gelegenheit, dies mit einer Pilotenuhr zu tun. Der Bausatz ist für absolute Anfänger geeignet, da alle Teile hinreichend groß und perfekt aufeinander abgestimmt sind. Eine detaillierte Anleitung erklärt dir Schritt für Schritt das Vorgehen. Nebenbei lernst du beim Zusammenbau auch Fachbegriffe der Uhrmacherei kennen.

„Der neue Uhrenbausatz Pilot 2 ist da!“ weiterlesen

Das K1: Von HORAGE zu Cendres+Métaux – Manufacture 4.0

HORAGE ist ein noch relativ unbekannter Schweizer Hersteller von Uhren, dem es innerhalb weniger Jahre gelungen ist, ein eigenes Uhrwerk, das K1, zu entwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss von HORAGEs zweiter Kickstarter Kampagne hatte ich die Gelegenheit, die Firma am Stammsitz in Biel zu besuchen und mit den Gründern Tzu-Yu Huang und Andreas Felsl sowie mit Jonas Nydegger und Florian Serex ausführlich über HORAGE und das K1 zu sprechen.

Tzu-Yu und ihr Mann Andi, die Gründer von Horage

„Das K1: Von HORAGE zu Cendres+Métaux – Manufacture 4.0“ weiterlesen

Miki Eleta BY 21Dez12ME – Eine fliegende Untertasse als Uhrwerk

Eines der interessantes Uhrwerke, die mir bisher begegnet sind: das BY 21Dez12ME des Uhrmachers Mik Eleta:

[Quelle: http://www.mikieleta.com/timepieces/by-21dez12me/]

„Miki Eleta BY 21Dez12ME – Eine fliegende Untertasse als Uhrwerk“ weiterlesen